mit Massenschart oder Einzelstart
Parkplatz beim Waldeingang und entlang des Waldweges Richtung „Bauamt/Werkhof“. Parkverbot auf der Quartierstrasse. https://s.geo.admin.ch/e8cmgw8prhk6
Start und Ziel beim Wettkampfzentrum.
Auto
Parkplätze vor Ort knapp, bitte eng parkierten. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Hier geht es zur Teilnehmerliste.
ÖV
Bushaltestelle Züriacker oder Bösenrain in Möriken, Line 382 Bus ab Lenzburg Hypiplatz oder Bahnhof Mägenwil. Fussweg rund 600 m.
Garderobe / Verpflegung
Es gibt keine Garderoben, umziehen im Auto. Gepäck kann bei der Anmeldung deponiert werden. Kein WC. Keine Verpflegung.
Selber mitgebrachte Grilladen können am offenen Feuer gebraten werden.
Karte
Chestenberg, Stand Sommer 2021; Massstab 1:10’000. Postenbeschreibung ist auch auf der Karte aufgedruckt. Postennummer kontrollieren. Posten stehen teilweise nahe beieinander.
Startzeiten
Massenstart auf 10.30 Uhr geplant. Besammlung für Massenstart gegen 10.20 Uhr.
Einzelstarts zwischen 10.45 und 12.00 Uhr (fliegende Startliste).
Auf der Rangliste werden Massenstart und Einzelstart gemeinsam aufgeführt.
Zielschuss 13.30 Uhr, danach werden die Posten eingezogen.
Startablauf Massenstart
Beim Betreten des Startkanals bitte SI-Card löschen und prüfen sowie checken, damit wir wissen, wer gestartet ist. Karte selbständig nehmen. Die Karten sind offen und dürfen vor dem Start nicht studiert werden (ausser N-1).
Durchführung
Bitte auf Homepage am 22. Feb. 2025 prüfen, ob es aufgrund veränderter Verhältnisse Änderungen gibt.
Streckendaten
Niveau 1: 2.8 km, 100m HD 13, Posten (sehr einfache Bahn; Schlussteil im Quartier)
Niveau 2: 3.2 km, 125m HD, 15 Posten (einfache Bahn; Schlussteil im Quartier)
Niveau 3: 3.7 km, 145m HD, 17 Posten (relativ einfache Bahn)
Kurz, Niveau 5: 4.5 km; 180m HD, 16 Posten (schwierige Bahn)
Mittel, Niveau 5: 8.0 km; 360m HD, 18 Posten (schwierige Bahn)
Lang, Niveau 5: 9.3 km; 430m HD, 24 Posten (schwierige Bahn)
Niveauumschreibung findest du bei den weiteren Informationen.
Anmeldung
Sehr, sehr erwünscht für Kartendruck, bis Sonntag 23. Feb. 2025, 08.00 Uhr. Hier gehts zur Anmeldung. Du kannst dich später auch einfach wieder per Internet abmelden. Ferner kannst du wählen, ob du auf der Rangliste aufgeführt werden willst. Für Spontananmeldungen können vor Ort noch Karten gedruckt werden, benötigen aber eine kurze Wartezeit. Spontananmeldung für Massenstart möglich bis 09.30 Uhr.
Startgeld
Einzelläufer oder Mannschaften CHF 5.–, 1 Karte pro Gruppe, für jede zusätzliche Karte CHF 2.–. Startgeld bitte abzählen oder per TWINT auf +41 76 566 99 68 mit „Vermerk heja-OL“ überweisen.
Kompasse und Badges können gegen Depot ausgeliehen werden.
Vereinsmitglieder OLK Argus, bussola-ok, OLG Suhr, OLK Wiggertal, OLG Rymenzburg und Cordoba OLC starten gratis.
Versicherung / Datenschutz
Die Teilnehmenden sind durch den Veranstalter nicht versichert. Soweit gesetzlich zulässig lehnt der Veranstalter für sich und seine Hilfspersonen jede Haftung gegenüber Teilnehmenden und Dritte ab.
Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden die Datenschutzbestimmungen (aufgeschaltet auf Homepage).
Auskunft
Raphael Meier, Bullenbergstr. 27a, 5612 Villmergen, 076 566 99 68, .
und Homepage www.heja-ol.ch.